Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen ist eine der größten Herausforderungen Deutschlands.
Laut der Bundesagentur für Arbeit (2024) fehlen aktuell über 115.000 Pflegekräfte – Tendenz steigend.
Ohne internationale Unterstützung wird sich diese Lücke bis 2035 mehr als verdoppeln.

Hirekraft steht genau hier als verlässlicher Partner an der Seite deutscher Kliniken, Reha-Zentren und Pflegeeinrichtungen.
Wir bringen qualifizierte, sprachlich vorbereitete und empathische Pflegefachkräfte aus Zentralasien, Osteuropa und Asien nach Deutschland – sicher, transparent und langfristig.

Pilotprojekt – Pflegekräfte kostenlos testen

Um neuen Partnerkliniken und Pflegeeinrichtungen den Einstieg zu erleichtern, bietet Hirekraft ein exklusives Pilotprogramm mit kostenlosen Pflegekräften.
Das bedeutet: Arbeitgeber können ausgewählte, bereits sprachlich und fachlich vorbereitete Kandidaten für eine Probephase von 3 bis 6 Monaten einstellen –
ohne Vermittlungsgebühr oder Risiko.

In dieser Zeit werden die Pflegekräfte begleitet, integriert und fachlich betreut,
sodass beide Seiten – Arbeitgeber und Mitarbeiter – echte Praxiserfahrungen sammeln können, bevor eine langfristige Anstellung erfolgt.

💬 „Wir glauben an Transparenz und Vertrauen – deshalb lassen wir unsere Arbeit lieber für sich selbst sprechen.“

Unsere Mission: Nachhaltige Pflege statt Notlösung

Internationale Pflegekräfte sind keine temporäre Antwort auf Personalmangel.
Sie sind Teil einer langfristigen Strategie, um die deutsche Pflege stabil und menschlich zu gestalten.

Wir begleiten sowohl Arbeitgeber als auch Bewerber vom ersten Interview bis zur Integration:

  • Auswahl geprüfter Bewerber aus Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, Georgien, Philippinen u.a.
  • Sprachvorbereitung bis B2 Fachsprache Medizin über Alman Bildung
  • Anerkennung nach §16d AufenthG in Kooperation mit deutschen Bezirksregierungen
  • Unterstützung bei Visa, Einreise, Wohnung & Einarbeitung
  • Mentoring-Programm im ersten Arbeitsjahr

💬 „Pflege braucht Herz, Sprache und Struktur – wir bringen alles zusammen.“

Wie das Programm funktioniert

Im Rahmen des Pilotprojekts stellen wir Partnerkliniken, Pflegeheimen und Ausbildungsbetrieben
ausgewählte Kandidaten aus unserem geprüften Talentpool für eine Probephase von 3 bis 6 Monaten zur Verfügung –
ohne Vermittlungsgebühr, ohne Risiko, ohne Verpflichtung.

Alle Pilotkandidaten verfügen bereits über:

  • Sprachkenntnisse auf B2–C1-Niveau (telc/Goethe)
  • fachliche Grundqualifikation oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • medizinisches oder pflegerisches Vorwissen (je nach Profil)
  • nachgewiesene Motivation, in Deutschland zu arbeiten oder eine Ausbildung zu beginnen

Während der Pilotphase begleitet Hirekraft Arbeitgeber und Kandidaten organisatorisch, sprachlich und kulturell.
Wir kümmern uns um Kommunikation, Dokumentation und Betreuung –
damit sich beide Seiten wirklich kennenlernen, bevor eine langfristige Entscheidung getroffen wird.

Unsere Kandidaten – vorbereitet, motiviert, loyal

Jede Pflegekraft, die über Hirekraft vermittelt wird, durchläuft einen klaren Qualitätsprozess:

Fachliche Prüfung – abgeschlossenes Studium oder Diplom in Pflege / Medizin
Sprachliche Qualifikation – telc/Goethe-Zertifikat (B1–B2 Medizin)
Persönliche Interviews & Eignungstests
Vorbereitung auf deutsche Pflegepraxis & Dokumentation

Unsere Bewerber sind im Schnitt zwischen 23 und 35 Jahre alt, verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, und – was noch wichtiger ist – über Leidenschaft für ihren Beruf.
Viele von ihnen kommen aus Ländern mit einer stark ausgeprägten Pflegekultur und familiärem Werteverständnis – eine wertvolle Ergänzung für jedes deutsche Team.

Unsere Arbeitgeber in NRW und bundesweit

Wir kooperieren mit Kliniken, Seniorenheimen und Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland, besonders in NRW, Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg.
Unsere Partner schätzen:

  • verlässliche Auswahl statt Massenvermittlung,
  • klare Kommunikation auf Deutsch und Englisch,
  • Begleitung im Anerkennungsverfahren,
  • Integration in den Betrieb und das soziale Umfeld.

Anerkennung & Anpassung – Schritt für Schritt

Das Verfahren nach §16d AufenthG ist komplex, aber planbar.
Unser Partner Alman Visum begleitet jeden Schritt:

1️⃣ Antrag auf Gleichwertigkeit
2️⃣ Defizitbescheid und Kurszuweisung
3️⃣ Anpassungslehrgang oder Kenntnisprüfung
4️⃣ Berufserlaubnis → volle Anerkennung als Pflegefachkraft

Hirekraft koordiniert den gesamten Prozess mit Klinik, Behörde und Bewerber –
damit aus Antragstellern vollwertige Teammitglieder werden.

Integration mit Herz und Verstand

Pflege ist mehr als ein Beruf – sie ist Beziehung.
Deshalb endet unsere Arbeit nicht mit der Ankunft in Deutschland.

Wir bieten:

  • interkulturelle Workshops für Arbeitgeber & Teams,
  • Unterstützung bei der sozialen Eingewöhnung,
  • Nachbetreuung auch nach Anerkennung.

Diese Begleitung sorgt für Stabilität – und macht den Unterschied zwischen „vermittelt“ und „integriert“.

Warum internationale Pflegekräfte über Hirekraft kommen sollten

Für Arbeitgeber:
✔️ vorqualifizierte Fachkräfte
✔️ schnelle Besetzung offener Stellen
✔️ vollständige rechtliche Sicherheit
✔️ langfristige Personalbindung

Für Bewerber:
✔️ keine Vermittlungsgebühren
✔️ ehrliche Beratung & Transparenz
✔️ garantierte Ausbildung nach deutschem Standard
✔️ Zukunft in einem sicheren, respektvollen Umfeld

Fazit

Pflege ist Zukunft – und Zukunft braucht Menschen.
Mit Hirekraft gewinnen deutsche Kliniken nicht nur Personal, sondern engagierte, sprachlich vorbereitete und motivierte Fachkräfte,
die mit Herz und Verantwortung pflegen.

Gemeinsam schaffen wir, was Deutschland braucht:
mehr Hände, mehr Herz, mehr Qualität in der Pflege.

Kontakt & Zusammenarbeit

Fragen zu Pflege-Recruiting, Anerkennung oder Kooperationen?
Wir beraten Kliniken und Bewerber individuell, praxisnah und transparent.

📧 hr-management@szb-nrw.de
📞 +49 176 93173450 (Telefon / WhatsApp)
🌐 https://hirekraft.de/kontakt/

🤝 Unsere Partner:
🔹 https://almanbildung.com – Deutschkurse A1–C1 & Fachsprache Medizin (telc/Goethe)
🔹 https://almanvisum.com – Anerkennung, Visa & Aufenthaltsberatung (inkl. §16d-Roadmap)

👉 Schreiben Sie uns – wir bringen Pflegekräfte mit Herz und Kompetenz nach Deutschland.